Städtischer Musikverein Gütersloh
Chor des Städtischen Musikvereins Gütersloh
Nordwestdeutsche Philharmonie
Zoltán Kodály
Psalmus hungaricus
((in ungarischer Sprache))
Franz Liszt
Teile aus „Christus“
((Die Gründung der Kirche, Der Einzug in Jerusalem, Das Wunder))
Anton Bruckner
Te Deum
Solisten:
Sopran: Annabelle Pichler
Alt: Marie Seidler
Tenor: Richard Samek
Bass: Fabian Kuhnen
Leitung:
Thomas Berning
Sakrale Chormusik mit Sogkraft
Städtischer Musikverein Gütersloh singt Werke von Bruckner, Kodály und Liszt
Große sakrale Vokalmusik präsentiert der Chor des Städtischen Musikvereins Gütersloh in diesem Konzert. Auf dem Programm stehen Antons Bruckners „Te Deum“, Auszüge aus Franz Liszts Oratorium „Christus“ sowie die Kantate „Psalmus Hungaricus“ von Zoltán Kodály. Drei Kompositionen, denen gemeinsam ist, dass sie im Zeichen fesselnder Virtuosität, überbordende Klangfülle und beseelter Momente stehen. Zugleich begeben sich die Sängerinnen und Sänger mit dem Programm auf eine spannende Zeitreise von der Hochromantik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts.